15.05.2025
Für Schüler*innen der Qualifikationsphase I und II gibt es ab sofort ein neues Projekt zum Thema Quantenphysik
Seit der Erklärung des Photoeffekts mit Lichtquanten durch Einstein hat sich die Vorstellung von Licht in der modernen Physik grundsätzlich verändert. In dem Schülerlaborprojekt wird der Frage nachgegangen, ob man sich Licht als gleichmäßigen Strom von Lichtquanten (Photonen) vorstellen kann. In Experimenten mit Einzelphotonen kann man der Natur des Lichts genauer auf den Grund gehen, überraschende Phänomene kennenlernen und dadurch die Wesenszüge der Quantenphysik besser verstehen.
Kern des Projekts ist die Vorbereitung und Durchführung von Experimenten mit dem Quantenkoffer, die in Schulbücher inzwischen zwar beschrieben werden, aber in der Schule nicht durchgeführt werden können.
Es gibt zwei Versionen des Projekttags mit unterschiedlichem Schwerpunkt:
„Was ist Licht - Welle oder Teilchen?“ oder „Verschränkung – eine spukhafte Fernwirkung“. Es besteht auch die Möglichkeit, beide Versionen an zwei Tagen nacheinander zu buchen.
Für Schüler*innen der Qualifikationsphase I und II gibt es ab sofort ein neues Projekt zum Thema Quantenphysik
Seit der Erklärung des Photoeffekts mit Lichtquanten durch Einstein hat sich die Vorstellung von Licht in der modernen Physik grundsätzlich verändert. In dem Schülerlaborprojekt wird der Frage nachgegangen, ob man sich Licht als gleichmäßigen Strom von Lichtquanten (Photonen) vorstellen kann. In Experimenten mit Einzelphotonen kann man der Natur des Lichts genauer auf den Grund gehen, überraschende Phänomene kennenlernen und dadurch die Wesenszüge der Quantenphysik besser verstehen.
Kern des Projekts ist die Vorbereitung und Durchführung von Experimenten mit dem Quantenkoffer, die in Schulbücher inzwischen zwar beschrieben werden, aber in der Schule nicht durchgeführt werden können.
Es gibt zwei Versionen des Projekttags mit unterschiedlichem Schwerpunkt:
„Was ist Licht - Welle oder Teilchen?“ oder „Verschränkung – eine spukhafte Fernwirkung“. Es besteht auch die Möglichkeit, beide Versionen an zwei Tagen nacheinander zu buchen.