NACH OBEN

Über „Jugend forscht“

Jugend forscht“ ist Deutschlands wichtigster Nachwuchswettbewerb im MINT-Bereich. Ziel ist es, Jugendliche zwischen 15 und 21 Jahren für MINT zu begeistern, Talente zu finden und zu fördern. Der jährlich durchgeführte Wettbewerb ist ein kompetitives Verfahren in drei Schritten: Die Sieger*innen er Regionalwettbewerbe qualifizieren sich für den Landeswettbewerb, so z.B. für den Landeswettbewerb NRW. Im Bundeswettbewerb treffen sie auf Sieger*innen anderer Bundesländer, so dass die Gewinner*innen der Bundesrepublik ermittelt werden. Ausgezeichnet werden Forschungsarbeiten in den folgenden sieben Fachgebieten: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik.

Erste Universität in NRW

Die RUB ist die erste Universität in NRW, die sich auf Landesebene im „Jugend forscht“-Wettbewerb engagiert. „Ich freue mich, dass wir so motivierte und kreative Jungforscher*innensowie engagierte Lehrkräfte, die ihre Jungforscher*innen begleiten, auf dem Campus begrüßen und ihnen einen attraktiven Standort für ihren inhaltlichen Wettstreit bieten können“, sagt Prof. Dr. Katrin Sommer (Lehrstuhl für Didaktik der Chemie, Leiterin des AKS), auf deren Initiative dieser Wettbewerb an die RUB geholt werden konnte.

Im Alfried Krupp-Schülerlabor der Wissenschaften werden die Jungforscher*innen ihre Arbeiten und Exponate präsentieren und der Fachgebiets-Jury Rede und Antwort stehen. Sie befinden sich an einem Ort der Arbeit, des angestrengten, spannenden und methodisch geleiteten wissenschaftlichen Tuns – eben in einem (Schüler-)Labor.