NACH OBEN

Ausschreibung UniStem Day 2026 an der RUB

Bewerbungen ab sofort möglich

10.11.2025

Logo2025

„Stammzellen: Alleskönner oder Teufelszeug?“ Unter diesem Motto findet am 19. und 20. März 2026 wieder der europäische Stammzelltag an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) statt. Die Bewerbungsfrist endet am 8. Dezember 2025.

Im Rahmen des internationalen Stammzelltages „UniStem Day“ lädt die Ruhr-Universität Bochum (RUB) Schülerinnen und Schüler mit ihrem Oberstufen-Kurs* wieder herzlich dazu ein, sich gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und Studierenden mit den naturwissenschaftlichen und den ethisch-gesellschaftlichen Aspekten der Stammzellforschung auseinanderzusetzen.

Die zweitägige Veranstaltung „Stammzellen - Alleskönner oder Teufelszeug?“ findet am 19. und 20. März 2026 statt.

Am ersten Tag arbeiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer als Stammzellforscherinnen und Stammzellforscher im Forschungslabor des Lehrstuhls für Zelluläre Neurobiologie. In eigenständigen praktischen Übungen lernen sie Stammzellen in Kultur kennen und erhalten von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern einen Einblick in den aktuellen Stand der Stammzellforschung.

Am zweiten Tag steht die ethische Beurteilung der Stammzellforschung im Mittelpunkt. Im geisteswissenschaftlichen Bereich des Alfried Krupp-Schülerlabors der Wissenschaften der RUB finden dazu Vorträge, Workshops und eine Podiumsdiskussion statt.

Nähere Informationen zum jährlich stattfindenden UniStem Day finden Sie unter https://www.stammzellen.nrw.de/informieren/schulen/unistem-day (externer Link).

Ab sofort können sich Lehrkräfte mit ihrem Kurs für die Teilnahme am UniStem Day 2026 bewerben. Bitte nutzen Sie dafür das Bewerbungsformular für den UniStem Day 2026 und richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 8. Dezember 2025 an die Mailadresse schuelerlabor-gg@rub.de.

*Gerne können Sie sich auch mit einer „gemischten“ Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus unterschiedlichen Kursen (z.B. in den Schulfächern Biologie, Philosophie und/oder Religion) bewerben.

Logo2025
© Stammzelnetzwerk.NRW

„Stammzellen: Alleskönner oder Teufelszeug?“ Unter diesem Motto findet am 19. und 20. März 2026 wieder der europäische Stammzelltag an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) statt. Die Bewerbungsfrist endet am 8. Dezember 2025.

Im Rahmen des internationalen Stammzelltages „UniStem Day“ lädt die Ruhr-Universität Bochum (RUB) Schülerinnen und Schüler mit ihrem Oberstufen-Kurs* wieder herzlich dazu ein, sich gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und Studierenden mit den naturwissenschaftlichen und den ethisch-gesellschaftlichen Aspekten der Stammzellforschung auseinanderzusetzen.

Die zweitägige Veranstaltung „Stammzellen - Alleskönner oder Teufelszeug?“ findet am 19. und 20. März 2026 statt.

Am ersten Tag arbeiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer als Stammzellforscherinnen und Stammzellforscher im Forschungslabor des Lehrstuhls für Zelluläre Neurobiologie. In eigenständigen praktischen Übungen lernen sie Stammzellen in Kultur kennen und erhalten von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern einen Einblick in den aktuellen Stand der Stammzellforschung.

Am zweiten Tag steht die ethische Beurteilung der Stammzellforschung im Mittelpunkt. Im geisteswissenschaftlichen Bereich des Alfried Krupp-Schülerlabors der Wissenschaften der RUB finden dazu Vorträge, Workshops und eine Podiumsdiskussion statt.

Nähere Informationen zum jährlich stattfindenden UniStem Day finden Sie unter https://www.stammzellen.nrw.de/informieren/schulen/unistem-day (externer Link).

Ab sofort können sich Lehrkräfte mit ihrem Kurs für die Teilnahme am UniStem Day 2026 bewerben. Bitte nutzen Sie dafür das Bewerbungsformular für den UniStem Day 2026 und richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 8. Dezember 2025 an die Mailadresse schuelerlabor-gg@rub.de.

*Gerne können Sie sich auch mit einer „gemischten“ Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus unterschiedlichen Kursen (z.B. in den Schulfächern Biologie, Philosophie und/oder Religion) bewerben.


Kontakt
Dr. Kirsten Schmidt
Alfried Krupp-Schülerlabor der Wissenschaften
Bereich Geistes- und Gesellschaftswissenschaften
SSC 2/218
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
Tel.: 0234/32-24723
schuelerlabor-gg@rub.de

Kooperationspartner

Das Alfried Krupp-Schülerlabor der Wissenschaften richtet den internationalen Stammzelltag „UniStem Day“ an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) in Kooperation mit dem Institut für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen aus.