Ist es nicht unglaublich, was für gigantische Gebäude die Menschheit in Jahrtausenden geschaffen hat? Was hätten die Menschen im alten Ägypten, Rom oder Griechenland nicht alles bauen können, hätten sie damals schon Stahlbeton gekannt? Aber könnten wir deren Werke dann noch heute betrachten oder wären sie schon längst verfallen?
Um diese Frage zu beantworten, führen die Schüler*innen im Projekt selbstständig Experimente durch, um Umwelteinflüsse auf Stahlbeton und mögliche Schutzmaßnahmen zu untersuchen. Das Projekt wird in zwei Varianten angeboten: Für das Ende der Mittelstufe und für die Oberstufe. Versuche und Aufgabenstellungen • Herstellung von Stahlbeton und Messung des pH-Wertes • Nachweis der Carbonatisierung von Stahlbeton • Identifizierung von Schäden am Beton der Ruhr-Universität • Modellexperiment zur Entstehung von Tropfstein am Beton • Modellexperiment zum Einfluss von saurem Regen auf Stahlbeton • Modellexperiment zur Korrosion von Stahl • Nachweis von Eisen-(III)-Ionen an Originalproben
Dieses Projekt