Psychologie ist die Wissenschaft vom Verhalten und Erleben des Menschen. Mit welchen neuen Forschungsmethoden sie arbeitet lernen die Kursteilnehmenden ganz praktisch zu verstehen. Im Labor werden sie Erkenntnisse über ihr eigenes Funktionieren als Person gewinnen und damit einen persönlichen Zugang zur wissenschaftlichen Analyse erhalten. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich während des Kurses mit den Haupt-Fragen „Wie belege ich Lügen mit einem EEG?“ und „Wie vergleiche ich DNA-Proben?“. Um das zu beantworten werden sie aktiv Experimente durchführen, die auch Teil der Forschung an der Fakultät für Psychologie und im Forschungsverbund „SFB 1280 Extinktionslernen“ sind. Bei inhaltlichen Fragen zu diesem Projekt wenden Sie sich bitte an Sandra Linn (extinction-learning@rub.de, Tel: +49 234 32 24634) oder Paula Burkhardt (paula.burkhardt-s4y@rub.de)
Dieses Projekt
Bei Fragen zu diesem Projekt wenden Sie sich bitte an das Koordinationsbüro des Schülerlabors
(Tel.: 0234 / 32 27081, @: schuelerlabor@rub.de).