Das Projekt "Let's do donut" führt Schritt für Schritt die Modellierung eines Donuts und die Berechnung seines Volumens mit Hilfe der Integralrechnung durch. Notwendige Vorarbeiten (Rotationsvolumen, Kreisgleichung, Schnittflächen und komplexe Stammfunktionen) werden vorab arbeitsteilig erarbeitet und anschließend kombiniert. Die SchülerInnen setzen sich mit verschiedenen Ideen der Volumenberechnung eines Donuts auseinander und erproben im Rahmen eines Gruppenpuzzles zentrale, geometrisch-anschaulich verankerte Problemlösestrategien aus unterschiedlichen Teilbereichen der Differential- und Integralrechnung. Sie lernen in Kleingruppen und dokumentieren ihre Ergebnisse in einem begleitenden Laborheft, auf das im folgenden Unterricht zurückgegriffen werden kann!
Dieses Projekt
Bei Fragen zu diesem Projekt wenden Sie sich bitte an das Koordinationsbüro des Schülerlabors
(Tel.: 0234 / 32 27081, @: schuelerlabor@rub.de).