Am 24.11 und 25.11 findet im Alfried Krupp-Schülerlabor die erste interdisziplinäre Nachwuchstagung zum Forschungsgegenstand Schülerlabore statt. Organisiert wird die Nachwuchskonferenz "Wissenschaftliche Erforschung und Evaluation von Schülerlaboren" von der Professional School of Education.
Am 24.11 und 25.11 findet im Alfried Krupp-Schülerlabor die erste interdisziplinäre Nachwuchstagung zum Forschungsgegenstand Schülerlabore statt. Organisiert wird die Nachwuchskonferenz "Wissenschaftliche Erforschung und Evaluation von Schülerlaboren" von der Professional School of Education.
Zur Förderung von Nachwuchswissenschaftler*innen werden Methodenworkshops mit renommierten Expert*innen u.a. im Bereich Interessensforschung, Schülervorstellungen und videobasierter Kompetenzforschung angeboten. Ferner wird den Doktorand*innen und Post-Doktorand*innen über Poster-Präsentationen und eine Publikation die Möglichkeit geboten ihre Forschungsvorhaben öffentlichkeitswirksam vorzustellen.
Das Tagungskonzept integriert dabei zusätzlich die Einladung der Betreuer*innen der Doktorand*innen mit Poster-Beiträgen, sodass mit Hilfe dieser bundesweiten Expert*innen eine intensive Diskussion und wertvolles Feedback für die Nachwuchswissenschaftler/innen garantiert wird. Somit fördert das Tagungskonzept die interdisziplinäre Vernetzung von Lehrstühlen, bietet hochwertige Austauschmöglichkeiten mit Expert*innen des Feldes und fördert somit insgesamt die wissenschaftliche Arbeit von Doktorand*innen und Post-Doktorand*innen in der Schülerlaborforschung.
Kontakt
Marie Vanderbeke Professional School of Education Ruhr-Universität Bochum Gebäude SH 1/169 Universitätsstr. 150 44801 Bochum Tel.: +49(0)234 32-29884
marie.vanderbeke@rub.de