Die interdisziplinäre Tagung findet vom 25. bis zum 26.11.2022 im Alfried Krupp-Schülerlabor der Wissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum statt und bietet sowohl naturwissenschaftlichen als auch geisteswissenschaftlichen Forschungsprojekten eine Plattform zur Vernetzung und zum Austausch. Fokussiert werden empirische Arbeiten zur Wissenschaftsvermittlung an Schülerinnen und Schüler, die in Lehr-Lern-Laboren, Schülerforschungszentren und außerschulischen Lernorten durchgeführt oder geplant werden. Dabei verbindet die WiSuaL-Tagung verschiedene Präsentations- und Austauschformate für Early Career Researcher mit forschungsmethodischen Workshops zu wichtigen Erhebungs- und Auswertungsmethoden und gibt Doktorand*innen und Post-Doktorand*innen so die Möglichkeit, ihre Forschungsvorhaben passgenau weiterzuentwickeln. Abstracts für Paper- und Posterbeiträge können noch bis zum 30.06.2022 eingereicht werden. In einem Peer-Review-Verfahren werden die Abstracts dann im Anschluss begutachtet.
Eine Übersicht über das Tagungsprogramm, die Anmeldung sowie den Call for Papers finden Sie auf der Internetseite:
https://www.pse.rub.de/forschung/wisual_tagung2022/ Die Tagung wird durch die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung gefördert. Die Teilnahme ist somit für Early Career Researcher kostenfrei.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an das WiSuaL-Tagungsteam (E-Mail:
wisual-tagung2022@rub.de; Tel.: 0234 32-29884).