Umwelteinflüsse belasten Menschen, Tiere, Pflanzen – und machen auch Denkmalen zu schaffen. Damit besteht das Risiko, dass wir historische Zeugnisse menschlichen Schaffens verlieren. Die Auseinandersetzung mit dem Schutz des kulturellen Erbes leistet einen Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Im Vortrag werden das Schulprogramm „denkmal-aktiv“ der DSD und die Fördermöglichkeiten für Schulen vorgestellt. In zwei Workshops erleben und diskutieren die Lehrkräfte, wie das Thema sowohl aus geistes- und gesellschaftswissenschaftlicher als auch aus naturwissenschaftlicher Perspektive aufgegriffen werden kann.
Die Lehrkräftefortbildung zum Thema „Umwelteinflüsse auf Denkmale“ findet im MINT-Bereich des Alfried Krupp-Schülerlabors der Wissenschaften, im Gebäude NB, Ebene 03, Raum 242 statt. Eine Anreisebeschreibung finden Sie unter
https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/kontakt/anfahrt.html.de.
Die Anmeldung ist kostenlos und erfolgt über die RUB Teachers Academy (
https://www.akademie.rub.de/lehrerfortbildung/umwelteinfluesse-auf-denkmale/).
Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich gerne an Dr. Kirsten Schmidt (
schuelerlabor-gg@rub.de, 0234-32-24723) oder Dr. Christian Strippel (
schuelerlabor@rub.de, 0234-32-27072).