19.05.2023
Das Alfried Krupp-Schülerlabor der Wissenschaften (AKS) ist Kooperationspartner des Wissenschaftsjahres 2023 „Das Universum“, einer Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Rund um das Motto „Bochum zwischen Himmel und Erde“ laden wir Interessierte zu einem vielfältigen Programm mit Veranstaltungen aus den Bereichen Physik und Technik, Erdkunde und Philosophie ein. Unsere Angebote richten sich an verschiedene Altersgruppen. Bild: © Bochum Marketing GmbH
Das Alfried Krupp-Schülerlabor der Wissenschaften (AKS) ist Kooperationspartner des Wissenschaftsjahres 2023 „Das Universum“, einer Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Rund um das Motto „Bochum zwischen Himmel und Erde“ laden wir Interessierte zu einem vielfältigen Programm mit Veranstaltungen aus den Bereichen Physik und Technik, Erdkunde und Philosophie ein. Unsere Angebote richten sich an verschiedene Altersgruppen. Bild: © Bochum Marketing GmbH
In den ersten zwei Wochen der Sommerferien öffnet der MINT-Bereich des Alfried Krupp-Schülerlabors seine Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler. Angeboten werden eintägige Workshops aus den Bereichen Physik und Technik:
„Auf den Spuren des Urknalls“ (Freitag, 23.06.2023/ 09:00 - 15:30 Uhr/ Jahrgang: Oberstufe)
„Völlig frei!“ (Montag, 26.06.2023 & Dienstag, 27.06.2023/ 09:00 - 14:30 Uhr/ Jahrgang: 6-8)
„Nebelkammer-Workshop“ (Dienstag, 27.06.2023/ 13:00 - 15:30 Uhr/ Jahrgang: Oberstufe)
„Strom aus Wind“ (Dienstag, 11.07.2023/ 09:00 - 13:00 Uhr/ Jahrgang: 8-13)
Veranstaltungsort:
Die vier Veranstaltungen finden im MINT-Bereich des Alfried Krupp-Schülerlabors der Wissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum, in Gebäude NB, Ebene 03, Raum 242 statt. Eine Anreisebeschreibung finden Sie unter https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/kontakt/anfahrt.html.de.
Nähere Informationen zu den Ferienangeboten „Experimentieren im MINT-Bereich des Alfried Krupp-Schülerlabors der Wissenschaften“ finden Sie unter https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/projekte/FerienProjekte2023.html.de.
Kontakt:
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das Koordinationsbüro-MINT (Tel.: 0234/32-27081, Mail: schuelerlabor@rub.de).
Anmeldung:
Die Anmeldung zu den Ferienangeboten „Experimentieren im MINT-Bereich des Alfried Krupp-Schülerlabors der Wissenschaften“ ist ab sofort über das folgende Anmeldeformular möglich:
In unserem Ferien-Workshop „Die Welt in Pixeln“ gehen wir den wissenschaftlichen Fakten hinter dem Klimawandel auf den Grund: Woher wissen wir eigentlich, dass der Klimawandel wirklich stattfindet? Können wir überprüfen, ob Wissenschaftler*innen gute Arbeit leisten? Und wie erlangen wir überhaupt wissenschaftlich fundiertes Wissen über die Welt? Mit Satellitenbildern und GPS-Geräten erheben wir auf dem Campus der RUB eigene Daten zum Klimawandel und unterziehen unsere vermeintlich „wahren“ Ergebnisse im Anschluss einer kritischen Prüfung. Das Projekt richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und findet am 28.06.23 von 9 bis etwa 15 Uhr statt.
Veranstaltungsort:
Die Veranstaltung findet im geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen Bereich des Alfried Krupp-Schülerlabors der Wissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum, in Gebäude SSC, Ebene 2, Raum 218 statt. Eine Anreisebeschreibung finden Sie unter https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/kontakt/anfahrt.html.de.
Nähere Informationen zu dem Ferien-Angebot „Die Welt in Pixeln“ im geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen Bereich des Alfried Krupp-Schülerlabors der Wissenschaften finden Sie unter https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/projekte/welt-in-pixeln.html.de.
Kontakt:
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das Koordinationsbüro-GG (Tel.: 0234-32 24723, Mail: schuelerlabor-gg@rub.de).
Anmeldung:
Die Anmeldung zu dem Ferien-Angebot „Die Welt in Pixeln“ im geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen Bereich des Alfried Krupp-Schülerlabors der Wissenschaften ist ab sofort über das folgende Anmeldeformular möglich:
Bereich MINT:
Nina Rosenkranz
Alfried Krupp-Schülerlabor der Wissenschaften
Gebäude NB 03/242
Tel.: 0234/32-27081
schuelerlabor@rub.de
Bereich Geistes- und Gesellschaftswissenschaften:
Dr. Kirsten Schmidt
Alfried Krupp-Schülerlabor der Wissenschaften
Gebäude SSC 2/218
Tel.: 0234/32-24723
schuelerlabor-gg@rub.de