NACH OBEN

Biologie-Fortbildung im Schülerlabor

„Epigenetik, Vererbung, Evolution – Alte und neue Streitpunkte“

10.08.2023

Flyerlehrkräftefortbildungepigenetikssc 2023 Final Lehrkräfte im Schulfach Biologie sind am 22.09.23 herzlich eingeladen, sich über aktuelle Entwicklungen zum Thema „Epigenetische Vererbung“ zu informieren!
Flyerlehrkräftefortbildungepigenetikssc 2023 Final
Lehrkräfte im Schulfach Biologie sind am 22.09.23 herzlich eingeladen, sich über aktuelle Entwicklungen zum Thema „Epigenetische Vererbung“ zu informieren!

Ist eine „lamarckistische“ Vererbung erworbener Eigenschaften wirklich ausgeschlossen? Was in der Biologie lange Zeit als felsenfeste Gewissheit galt, ist in den letzten Jahren zunehmend ins Wanken geraten: Zahlreiche Experimente und Beobachtungen legen nahe, dass Pflanzen und Tiere bestimmte Umwelteffekte direkt an ihre Nachkommen vererben können. Neben der bekannten genetischen gibt es offenbar auch eine epigenetische Vererbung. In der Lehrerfortbildung „Epigenetik, Vererbung, Evolution – Alte und neue Streitpunkte“ nehmen wir die experimentellen Belege für epigenetische Vererbung und die zugrundeliegenden biologischen Mechanismen in den Blick und diskutieren gemeinsam über eine mögliche Umsetzung der neuen Erkenntnisse in der Schule.

Die Fortbildung findet am 22.09.23 von 14 bis 18 Uhr im geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen Bereich des AKS (Gebäude SSC, Etage 2, Raum 213) statt.

Zur Anmeldung wenden Sie sich bitte unter schuelerlabor-gg@rub.de an das Koordinationsbüro-GG.

Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an: frank.paris@rub.de.

Kontakt

Zur Anmeldung wenden Sie sich bitte unter schuelerlabor-gg@rub.de an das Koordinationsbüro-GG.

Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an: frank.paris@rub.de.