Im Schuljahr 2023/24 wurde erstmalig durch den Lehrstuhl für Didaktik der Chemie der Ruhr-Universität Bochum in Kooperation mit der Bezirksregierung Arnsberg ein Zertifikatskurs für das Fach Chemie angeboten. Dieser Kurs richtet sich an ausgebildete Lehrkräfte verschiedener Schulformen und dient der Erlangung der Lehrbefähigung für das Fach Chemie in der Sekundarstufe I.
Das Alfried Krupp-Schülerlabor der Wissenschaften bietet im Rahmen dieser Weiterbildungsmaßnahme einen wichtigen Lernort zur Ausprägung von Vermittlungs- und Erklärkompetenz. Die Teilnehmenden haben das bestehende Projekt „Welche Farbstoffe in der Pflanze stecken“ für eine Lerngruppe betreut und darüber hinaus das Projekt „Tintentod“ überarbeitet und durchgeführt. Durch die Überarbeitung dieses Projektes wird ein stärkerer Fokus auf die Themen Stoffeigenschaften und Trennverfahren gelegt und es richtet sich nun an die Jahrgangsstufe 7. Neben den klassischen Tinten stellen die Magic Pens mit ihren verschiedenen Farbwechseln in der neuen Fassung des Projektes einen wichtigen Baustein dar.