NACH OBEN

Neues Spanisch-Projekt "Ecuador"

Un viaje al pupo del mundo

04.02.2025

Ecuador

Ecuador, ein kleines Land in Südamerika, ist bekannt für seine außergewöhnliche Vielfalt.

Von den schneebedeckten Gipfeln der Anden bis hin zu den Regenwäldern des Amazonas und den Küsten des Pazifiks bietet es eine beeindruckende Naturkulisse. Doch die Diversität des Landes spiegelt sich nicht nur in seiner Geographie wider, sondern auch in kultureller, sprachlicher und kulinarischer Vielfalt, die tief in der Geschichte und den Traditionen der ecuadorianischen Nationalitäten verwurzelt ist.

Im neuen Schülerlabor-Projekt "Ecuador. Un viaje al pupo del mundo" begegnen Spanisch-Kurse der Oberstufe diesem lateinamerikanischen Hotspot der Biodiversität und Multikulturalität und erforschen seine vielen Facetten.

Termine für das Projekt sind ab Februar buchbar. Nennen Sie uns bei Interesse gerne Wunschtermine, die wir wenn möglich berücksichtigen.
Bei weiteren Fragen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an das Koordinationsbüro-GG (Tel.: 0234-32 24723, Mailadresse schuelerlabor-gg@rub.de).

Ecuador

Ecuador, ein kleines Land in Südamerika, ist bekannt für seine außergewöhnliche Vielfalt.

Von den schneebedeckten Gipfeln der Anden bis hin zu den Regenwäldern des Amazonas und den Küsten des Pazifiks bietet es eine beeindruckende Naturkulisse. Doch die Diversität des Landes spiegelt sich nicht nur in seiner Geographie wider, sondern auch in kultureller, sprachlicher und kulinarischer Vielfalt, die tief in der Geschichte und den Traditionen der ecuadorianischen Nationalitäten verwurzelt ist.

Im neuen Schülerlabor-Projekt "Ecuador. Un viaje al pupo del mundo" begegnen Spanisch-Kurse der Oberstufe diesem lateinamerikanischen Hotspot der Biodiversität und Multikulturalität und erforschen seine vielen Facetten.

Termine für das Projekt sind ab Februar buchbar. Nennen Sie uns bei Interesse gerne Wunschtermine, die wir wenn möglich berücksichtigen.
Bei weiteren Fragen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an das Koordinationsbüro-GG (Tel.: 0234-32 24723, Mailadresse schuelerlabor-gg@rub.de).


Kontakt
Dr. Kirsten Schmidt
Bereich Geistes- und Gesellschaftswissenschaften
Alfried Krupp-Schülerlabor der Wissenschaften
Gebäude SSC 2/218
Tel.: 0234/32-24723

schuelerlabor-gg@rub.de