30.10.2025
                                 Grundlegende Strategien zum Vokabellernen, zur Rechtschreibung und zur Aussprache können jetzt auch Italienisch-Kurse im Schülerlabor erwerben.
Eine neue Sprache zu erlernen ist alles andere als einfach. Manchem Lernenden erscheinen Rechtschreibung und Aussprache einer Fremdsprache wie Italienisch, Spanisch, Russisch oder Französisch willkürlich und die Motivation zum Vokabellernen ist entsprechend gering. Im Schülerlabor-Projekt „Fremdsprachenlernen lernen“ erproben die Schüler*innen verschiedene Lernstrategien, die (nicht nur) das Vokabellernen unterstützen, lernen die häufigsten lautlichen und orthographischen Phänomene kennen und erhalten einen Einblick in das Lautschriftsystem. Neben den beliebten Projektvarianten für die Schulfächer Französisch, Spanisch und Russisch besteht nun auch die Möglichkeit, das Projekt mit einem Italienisch-Kurs im ersten oder zweiten Lernjahr zu besuchen.
Termine für alle Sprachvarianten des Projektes sind ab sofort buchbar. Nennen Sie bei Interesse gerne Wunschtermine, die wir wenn möglich berücksichtigen.
Bei Fragen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an das Koordinationsbüro-GG (Tel.: 0234-32 24723, Mail: schuelerlabor-gg@rub.de).
Grundlegende Strategien zum Vokabellernen, zur Rechtschreibung und zur Aussprache können jetzt auch Italienisch-Kurse im Schülerlabor erwerben.
Eine neue Sprache zu erlernen ist alles andere als einfach. Manchem Lernenden erscheinen Rechtschreibung und Aussprache einer Fremdsprache wie Italienisch, Spanisch, Russisch oder Französisch willkürlich und die Motivation zum Vokabellernen ist entsprechend gering. Im Schülerlabor-Projekt „Fremdsprachenlernen lernen“ erproben die Schüler*innen verschiedene Lernstrategien, die (nicht nur) das Vokabellernen unterstützen, lernen die häufigsten lautlichen und orthographischen Phänomene kennen und erhalten einen Einblick in das Lautschriftsystem. Neben den beliebten Projektvarianten für die Schulfächer Französisch, Spanisch und Russisch besteht nun auch die Möglichkeit, das Projekt mit einem Italienisch-Kurs im ersten oder zweiten Lernjahr zu besuchen.
Termine für alle Sprachvarianten des Projektes sind ab sofort buchbar. Nennen Sie bei Interesse gerne Wunschtermine, die wir wenn möglich berücksichtigen.
Bei Fragen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an das Koordinationsbüro-GG (Tel.: 0234-32 24723, Mail: schuelerlabor-gg@rub.de).