03.08.2020
Seit heute empfängt das Alfried Krupp-Schülerlabor rund 80 Grundschülerinnen und Grundschüler aus Bochum im Rahmen der Projektwoche „Universität macht Ferien“. Aber nicht nur das: Das Schülerlabor öffnet die Türen ab dem neuen Schuljahr auch wieder für Schulklassen und -kurse. Es ist nicht wieder alles beim Alten, aber auch unter neuen Bedingungen bieten wir Ihnen ein vielfältiges und spannendes Angebot. Die Durchführung des Besuchs und der Projekte ist dabei natürlich auf die aktuellen Vorgaben zum Infektionsschutz abgestimmt. Und so funktioniert das Ganze in den beiden Bereichen GG und MINT:
Seit heute empfängt das Alfried Krupp-Schülerlabor rund 80 Grundschülerinnen und Grundschüler aus Bochum im Rahmen der Projektwoche „Universität macht Ferien“. Aber nicht nur das: Das Schülerlabor öffnet die Türen ab dem neuen Schuljahr auch wieder für Schulklassen und -kurse. Es ist nicht wieder alles beim Alten, aber auch unter neuen Bedingungen bieten wir Ihnen ein vielfältiges und spannendes Angebot. Die Durchführung des Besuchs und der Projekte ist dabei natürlich auf die aktuellen Vorgaben zum Infektionsschutz abgestimmt. Und so funktioniert das Ganze in den beiden Bereichen GG und MINT:
Wir öffnen ab dem 05.08., 9 Uhr, den Buchungskalender für Projekte vom 31.08.20 bis 31.01.21. Die Buchung erfolgt weiterhin über den Online-Kalender. Das Projektangebot ist dabei wie folgt:
Die Anfrage und Buchung unserer Projekte für das kommende Schulhalbjahr ist ab sofort möglich. Schicken Sie dazu bitte eine Mail an schuelerlabor-gg@rub.de, gerne mit Terminwünschen, die wir wenn möglich berücksichtigen. Es können alle geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen Projekte angefragt werden, die Sie auf unserer Homepage finden.
Koordinationsbüro MINT:
E-Mail: schuelerlabor@rub.de
Koordinationsbüro GG:
E-Mail: schuelerlabor-gg@rub.de
Maren Susanne Funke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alfried Krupp-Schülerlabor
E-Mail: s...labor-presse@rub.de