Alle interessierten Lehrerinnen und Lehrer sind herzlich eingeladen zum zweiten „RUB Teachers' Day“ vom 26. bis 31.10.2020. Mit großem Engagement zahlreicher Dozent*innen der RUB hat die Professional School of Education (PSE) erstmals ein rein digitales Fortbildungsprogramm für Sie zusammengestellt, das Sie von zu Hause aus wahrnehmen können. Das Team der PSE hofft sehr, damit Ihren zeitlichen und gesundheitlichen Interessen entgegenzukommen. Der „RUB Teachers’ Day – digital“ findet statt am: 26.-31.10.2020.
Seit heute empfängt das Alfried Krupp-Schülerlabor rund 80 Grundschülerinnen und Grundschüler aus Bochum im Rahmen der Projektwoche „Universität macht Ferien“. Aber nicht nur das: Das Schülerlabor öffnet die Türen ab dem neuen Schuljahr auch wieder für Schulklassen und -kurse. Es ist nicht wieder alles beim Alten, aber auch unter neuen Bedingungen bieten wir Ihnen ein vielfältiges und spannendes Angebot. Die Durchführung des Besuchs und der Projekte ist dabei natürlich auf die aktuellen Vorgaben zum Infektionsschutz abgestimmt. Und so funktioniert das Ganze in den beiden Bereichen GG und MINT:
Leider wird die kommende Projektwoche von dem 06. bis zu dem 09. April 2020 nicht stattfinden, um einer Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken. Wir arbeiten zur Zeit daran die Möglichkeit einer Projektwoche in der ersten Woche der Sommerferien durchzuführen. Weitere Informationen dazu werden hier bekannt gegeben.
Embryonale Stammzellen, humane induzierte pluripotente Stammzellen (hiPS-Zellen) und adulte Stammzellen: Unter dem Motto „Stammzellen – Alleskönner oder Teufelszeug?“ setzten sich in diesem Jahr 46 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe zusammen mit Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftlern und Studierenden an zwei Veranstaltungstagen mit den naturwissenschaftlichen und den ethisch-gesellschaftlichen Aspekten der Stammzellforschung auseinander.