Durch die Verwendung realer und selbst gemessener Daten kommt dem Validieren als Teilkompetenz des mathematischen Modellierens im Projekt eine besondere Bedeutung zu. Dadurch vermittelt das Projekt den Schülerinnen und Schülern wissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen sowie ein realistisches Bild von Mathematik als Wissenschaft.
Das Projekt wird im Rahmen des Promotionskollegs „Metakognitives Monitoring in authentischen Lehr-/Lernkontexten im Schülerlabor“ (MeMo-akS, Homepage in Kürze online) angeboten. Es richtet sich an Mathematik-Schülerinnen und -Schüler der Jahrgangsstufe 9 und wird mittwochs und donnerstags angeboten.
Die Anmeldung ist ab sofort über den
MINT-Buchungskalender möglich.