Ziel des Kooperationsprojektes ist es, junge Menschen für die Notwendigkeit von Umweltentlastung zu sensibilisieren und dabei ein Bewusstsein für einen schonenderen Umgang mit der gebauten Umwelt zu schaffen. Im Zentrum der schulischen Projektarbeit steht die Auseinandersetzung mit schädlichen Umwelteinflüssen auf das Kulturerbe:
Wie gefährden Umwelteinflüsse die historischen Bauten, die mich umgeben, und wie kann ich selbst zur Bewahrung des Kulturerbes beitragen?Das Alfried Krupp-Schülerlabor bietet für die Untersuchung von Umweltschäden an Denkmalen aus naturwissenschaftlich-technischer Perspektive Unterstützung an. Das
YLAB begleitet Lerngruppen im Umkreis Göttingen bei der Erkundung von Umweltschädigungen an Denkmalen wie Fachwerk- oder Bürgerhäusern, Grabsteinen oder gesetzten Denkmalen, die mit Inschriften auf frühere Zeiten verweisen.