Am Projekttag werden die Schülerinnen und Schüler angeleitet, selbstständig den gesamten Weg der wissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung zu durchlaufen und eine eigene Untersuchung durchzuführen. Da im Zentrum die Vermittlung wissenschaftlicher Denk- und Arbeitsweisen steht, dient der Projekttag insbesondere der Förderung der Kompetenzen im Bereich Erkenntnisgewinnung. Thematisch ist das Projekt anschlussfähig an das Inhaltsfeld
Ökologie und Naturschutz des Kernlehrplans Biologie für die Sekundarstufe I sowie das Inhaltsfeld
Naturbedingte und anthropogen bedingte Gefährdung von Lebensräumen des Kernlehrplans Erdkunde.
Der reguläre Standort zur Durchführung des Projekts ist Ihre jeweilige Schule. Am Projekttag benötigen die Schülerinnen und Schüler den Zugang zu einem Computerraum, außerdem werden wir uns draußen auf dem Schulgelände bewegen.
Die Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler aus Klassenstufe 8 bis einschließlich EF. Es werden keine besonderen Vorkenntnisse benötigt. Das Projekt kann für den Zeitraum vom 26.04.2021 bis zum 08.10.2021 (exkl. Sommerferien) flexibel gebucht werden und dauert von etwa 8.00 bis 13.30 Uhr.
Für weitere Informationen oder Anfragen steht die Projektleiterin Frau Lena Finger per Mail (
lena.finger@rub.de) oder Telefon (0234 - 32 22730) zur Verfügung. Eine detaillierte Projektbeschreibung finden Sie
hier; die Möglichkeit zur Onlinebuchung finden Sie
hier.