Im Mittelpunkt steht die methodengeleitete Arbeit mit ausgewählten Interviews auf der
digitalen Lernplattform MiBLabor. Die kritische Auseinandersetzung mit den Interviews ermöglicht den Schüler*innen am Ende, die Frage nach dem „Gelingen“ der Integration zu erörtern.
Das Projekt bietet curriculare Anknüpfungspunkte z.B. für IF 12 (KLP Geschichte Sek. I) oder IF 1 (KLP Geschichte Sek. II) und fördert die Nutzung von und kritische Auseinandersetzung mit Medienangeboten.
Nähere Informationen zum Projekt finden Sie unter
https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/projekte/schmelztiegel.html.de.
Bei weiteren Fragen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an das Koordinationsbüro-GG (Tel.: 0234-32 24723, Mail:
schuelerlabor-gg@rub.de).