Im Schülerlabor-Projekt „
NoFake!“ gehen Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe der Frage nach, wie wir diese falschen Informationen aufdecken können. Sie erhalten praktische Tipps und Methoden, um selbstständig und systematisch eine Einschätzung der Verlässlichkeit von (Online-)Informationen vorzunehmen.
Das Projekt leistet damit einen Beitrag zur gesteigerten Medienkompetenz der Jugendlichen sowie zur Resilienz gegenüber gezielten Desinformationskampagnen. Es wird gefördert von der Deutschen Telekom Stiftung.
Nähere Informationen zum Projekt finden Sie unter
https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/projekte/nofake.html.de.
Bei weiteren Fragen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an das Koordinationsbüro-GG (Tel.: 0234-32 24723, Mail:
schuelerlabor-gg@rub.de).