Im Rahmen des internationalen Stammzelltages „UniStem Day“ hat die Ruhr-Universität Bochum (RUB) auch in diesem Jahr wieder Schülerinnen und Schüler mit ihrem Oberstufen-Kurs herzlich dazu eingeladen, sich gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und Studierenden mit den naturwissenschaftlichen und den ethisch-gesellschaftlichen Aspekten der Stammzellforschung auseinanderzusetzen.
Heute arbeiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer als Stammzellforscherinnen und Stammzellforscher im Forschungslabor des Lehrstuhls für Zellmorphologie und Molekulare Neurobiologie. In eigenständigen praktischen Übungen lernen sie Stammzellen in Kultur kennen und erhalten von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern einen Einblick in den aktuellen Stand der Stammzellforschung.
Morgen steht die ethische Beurteilung der Stammzellforschung im Mittelpunkt. Im geisteswissenschaftlichen Bereich des Alfried Krupp-Schülerlabors der Wissenschaften der RUB finden dazu Vorträge, Workshops und eine Podiumsdiskussion statt.
Nähere Informationen zum jährlich stattfindenden UniStem Day finden Sie unter:
https://www.stammzellen.nrw.de/informieren/schulen/unistem-day/unistem-day-2022.