In unserem neuen Projekt „
Sollten wir unsere Social Media Accounts löschen?“, hervorgegangen aus dem
Ideenwettbewerb 2021, können Philosophie-Kurse Fragen zu Freiheit, Beeinflussung und Zwang in der Social Media-Lebenswelt auf den Grund gehen. Leitthema ist dabei die Auseinandersetzung mit den 10 Argumenten des Informatikers und Aktivisten Jaron Lanier, der erklärt, wir sollten unsere Social Media Accounts umgehend löschen. Der Workshop erweitert die Auseinandersetzung mit dem metaphysischen Problem von Freiheit und Determinismus um Perspektiven auf den praktischen Gebrauch der Freiheit des Einzelnen. Mit welcher Beeinflussung, welchen Zwängen in sozialen Medien lässt sich noch leben - mit welchen nicht? Und welche Strategien der Reaktion stehen uns zur Verfügung?
Die Anmeldung für das Projekt ist ab sofort möglich. Schlagen Sie bei Interesse gerne Wunschtermine vor, die wir wenn möglich berücksichtigen.
Nähere Informationen zum Projekt finden Sie unter
https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/projekte/social-media.html.de.
Bei weiteren Fragen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an das Koordinationsbüro-GG (Tel.: 0234-32 24723, Mail:
schuelerlabor-gg@rub.de).