Im Schülerlabor lernen Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, modernen Antisemitismus zu beschreiben und zu kritisieren und erhalten gleichzeitig einen Einblick in literaturwissenschaftliches Arbeiten. Im Mittelpunkt steht dabei ein ausgewähltes Werk der zeitgenössischen französischen Holocaustliteratur, das im Medium der „bande dessinée“, also als Comic vorliegt.
Die nächsten Termine für das Projekt (und die einzigen vor den Sommerferien) sind der 24.05. und der 31.05.22.
Eine Anmeldung für die Termine ist ab sofort möglich.
Nähere Informationen zum Projekt finden Sie unter
https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/projekte/temoignage.html.de.
Bei weiteren Fragen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an das Koordinationsbüro-GG (Tel.: 0234-32 24723, Mail:
schuelerlabor-gg@rub.de).