Mit diesen Fragen setzen sich Oberstufen-Kurse (z.B. in den Schulfächern Psychologie, Pädagogik oder Sozialwissenschaften) in unserem neuen Projekt „
Let’s play!“ nicht nur theoretisch auseinander, sondern auch in einer praktischen Simulation im „Think Space“, das an der Ruhr-Universität für Forschung und Lehre eingesetzt wird. In dem Escape Room müssen sich die Teams gegen die Zeit behaupten und verschiedene Rätsel lösen, um den Namen ihrer „Künstlichen Intelligenz“ herauszufinden. Das schaffen sie nur, wenn sie Hand in Hand zusammenarbeiten und so gemeinsam zu einer Problemlösung kommen. In der anschließenden gemeinsamen Reflexion über Videosequenzen gehen wir den Fragen auf den Grund, wie man als Gruppe erfolgreich zusammenarbeitet und was für das Gelingen von Teamarbeit entscheidend ist.
Die ersten freien Termine für das Projekt sind der 27.10.22 und der 10.11.22. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Bitte beachten Sie, dass die maximale Gruppengröße für dieses Projekt bei 24 SuS liegt.
Nähere Informationen zum Projekt finden Sie unter
https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/projekte/lets-play.html.de.
Bei weiteren Fragen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an das Koordinationsbüro-GG (Tel.: 0234-32 24723, Mail:
schuelerlabor-gg@rub.de).