11.04.2016
 Über Tage sind viele Zeichen des Bergbaus verschwunden, doch formt er weiter Landschaften, Menschen und Phantasien. Romane, Filme, Photographien und Werbebroschüren inszenieren und erneuern unablässig die Bergbau-Realität von einst. Im Denkwerk-Projekt „Unter Tage“ erforschen Schüler und Schülerinnen Bergwerksphantasien und Bergwerksrealität. Am Samstag, den 9. April, sind sie im Alfried Krupp-Schülerlabor zu Gast.
                                 Über Tage sind viele Zeichen des Bergbaus verschwunden, doch formt er weiter Landschaften, Menschen und Phantasien. Romane, Filme, Photographien und Werbebroschüren inszenieren und erneuern unablässig die Bergbau-Realität von einst. Im Denkwerk-Projekt „Unter Tage“ erforschen Schüler und Schülerinnen Bergwerksphantasien und Bergwerksrealität. Am Samstag, den 9. April, sind sie im Alfried Krupp-Schülerlabor zu Gast.
                             
                        Projektteam: 
Prof. Dr. Sebastian Susteck; 
Dr. Karin Yesilada; 
Verena Holland; 
Justin Mantoan
                
UnterTage@rub.de