RUB » Alfried Krupp-Schülerlabor » Entdecken - Projekte

Projekte mobil

Sonnentaler: Ein Alltagsphänomen auf dem Schirm

Während des Projekttages "Sonnentaler: Ein Alltagsphänomen auf dem Schirm" untersuchen Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen von 2 bis 3 Personen das Alltagsphänomen der Sonnentaler. So nennt man die Lichtflecke, die beispielsweise im Wald bei Sonneneinstrahlung durch das Blätterdach auf dem Boden entstehen. In Modellexperimenten gehen die Schülerinnen und Schüler der Frage nach, inwiefern die Form einer Abbildung (Lichtflecke) durch die Form der Lichtquelle (Sonne) oder der Blende (Blätterdach) bestimmt wird. Dabei sollen sie möglichst eigenständig ihre Untersuchungen planen und wie echte Forscherinnen und Forscher agieren.
weiterlesen