Kontakt
Projektleitung
Prof. Dr. Katrin Sommer (Projektleiterin)
Lehrstuhl Didaktik der Chemie
Fakultät für Chemie und Biochemie
Ruhr-Universität Bochum
Tel.: 0234/32-23722
katrin.sommer@rub.de
Prof. Dr. Joachim Wirth (Stellvertretender Projektleiter)
Lehr-Lernforschung, Geschäftsführung
Institut für Erziehungswissenschaft
Ruhr-Universität Bochum
Tel.: 0234/32-28728
lehrlernforschung@rub.de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Maren Funke
csidrop@rub.de
Angeklickt
Newsletter
Förderung


Citizen Science im Schülerlabor
31. Oktober 2022Eröffnung des CS:iDrop-Messlokals
Das Schülerlabor öffnet sich für erwachsene Besucher*innen und freut sich auf die wissenschaftliche Mitarbeit der Bochumer Bürger*innen, die der Frage nachgehen möchten, ob sich ihr Trinkwasser „auf dem letzten Meter“ verändert.
Bei dem bürgerwissenschaftlichen Forschungsprojekt „CS:iDrop® – Citizen Science: investigation of Drinking water of and by the public“ können Bochumer*innen ihr Leitungswasser untersuchen. Gemeinsam mit Prof. Dr. Katrin Sommer (Lehrstuhl für Didaktik der Chemie), Prof. Dr. Joachim Wirth (Lehrstuhl für Lehr-Lernforschung) und dem Projektteam rund um Jan Kath (wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Didaktik der Chemie) und Valerie Knapp (wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl für Lehr-Lernforschung) untersuchen die Bürger*innen ausgewählte chemische Parameter ihres Trinkwassers zu Hause, mithilfe der CS:iDrop-Waterbox, und anschließend, gemeinsam mit Wissenschaftler*innen, weitere Parameter ihrer daheim entnommenen Trinkwasserprobe mit klassischen Labormethoden im CS:iDrop-Messlokal.Nach mehreren Entwicklungsworkshops und einer Erprobungsphase wurde das CS:iDrop-Messlokal im August, im Beisein des Oberbürgermeisters Thomas Eiskirch und des Prorektors für Forschung und Transfer Prof. Dr. Günther Meschke, bei uns im MINT-Bereich des Alfried Krupp-Schülerlabors der Wissenschaften eröffnet.
Alle interessierten Bochumer*innen können sich ab sofort für die wissenschaftliche Mitarbeit anmelden unter csidrop@rub.de.
Projektpartner
Alfried Krupp-Schülerlabor der Wissenschaften der Ruhr-Universität Bochum (RUB), Bereich MINT
RuhrChemAlytic/Technische Berufliche Schule 1 Bochum
Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft und Umwelttechnik der RUB
OpenSenseMap.org der WWU Münster
Blue Square/Dezernat Hochschulkommunikation der RUB
Stadtwerke Bochum GmbH
Bochum Marketing GmbH
Arbeitsgruppe Science of Citizen Science in Zusammenarbeit mit Bürger schaffen Wissen
Patentanwälte Bals & Vogel Bochum
Finanzierung
Das bürgerwissenschaftliche Projekt CS:iDrop wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), im Rahmen der Richtlinie zur Förderung von bürgerwissenschaftlichen Vorhaben vom 14. Oktober 2019, über 46 Monate (01.03.2021 - 31.12.2024) mit 600.000 Euro gefördert.
Nähere Informationen zu CS:iDrop
Weitere Informationen über CS:iDrop finden Sie unter https://www.ruhr-uni-bochum.de/didachem/CSiDrop.htm.
