Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern der Regionalwettbewerbe und freuen uns auf 48 spannende Projekte aus den Bereichen Arbeitswelt (6x), Biologie (9x), Chemie (7x), Geo- und Raumwissenschaften (4x), Mathematik/Informatik (8x), Physik (6x) und Technik (8x) bei uns im Alfried Krupp-Schülerlabor der Wissenschaften.
Auf unserer Homepage veröffentlichen wir Foto-Strecken und Kurzmeldungen:Am
27.03.2023 geben wir Einblicke in die Vorbereitungen, die Ankunft der ersten Jungforscher*innen, das Einrichten der Wettbewerbsstände, die Begrüßung und Einweisung der Teilnehmer*innen, das gemeinsame Abendessen im Q-West und zeigen das erste Gruppenfoto vor dem Audimax.
Am
28.03.2023 geben wir Einblicke in den Empfang, die Vorstellung der Juror*innen, die Befragungen, den Markt der Möglichkeiten, die Mittagspause in der Mensa, alle Wettbewerbsstände – nach Fachbereichen, die Verabschiedung der Jury in die Besprechung, das Abendessen in der Roten Bete, den Besuch des Planetariums und zeigen ein Gruppenfotos des Helfer*innen-Teams.
Am
29.03.2023 geben wir Einblicke in die Führung durch die Labore unseres fachlichen Partners Ruhr Explores Solvation (RESOLV), die Lehrkräftefortbildung „Jugend forscht – erleben, betreuen, profitieren“ im geistes- und gesellschaftswissenschaft-lichen Bereich des Schülerlabors, die öffentliche Vorstellung der „Jugend forscht“-Projekte des NRW-Landeswettbewerbs und die feierliche Preisverleihung im Audimax der Ruhr-Universität Bochum.