Ankunft & Aufbau
Vom 27. bis 29. März 2023 findet der NRW-Landeswettbewerb „Jugend forscht“ in den Räumlichkeiten des Alfried Krupp-Schülerlabors der Wissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum statt.
Hier veröffentlichen wir am 27.03.2023 kleine Foto-Strecken und Einträge.
Gruppenfoto vor dem Audimax






18:00 Gemeinsames Abendessen im Q-West
Nach dem erfolgreichen Aufbau der Wettbewerbsstände, ging es zum gemeinsamen Abendessen im Q-West. Zur Freude unserer Besucherin aus Valencia (Spanien) im Schneeregen! Kurz darauf ist auch unser obenstehendes Gruppenfoto vor dem Audimax entstanden.






15:00 Begrüßung und Einweisung der Teilnehmer*innen
Prof. Dr. Katrin Sommer, Patenbeauftragte der Ruhr-Universität Bochum (RUB) für „Jugend forscht“, Chemiedidaktikerin sowie Leiterin des Alfried Krupp-Schülerlabors der Wissenschaften, und Dr. Carsten Penz, Landeswettbewerbsleiter von „Jugend forscht“ in NRW, begrüßen die Jungforscherinnen und Jungforscher ganz herzlich an der RUB, im Hörsaal, geben einen Überblick über die drei Wettbewerbstage und stehen für offene Fragen zur Verfügung. Danach begeben sich die Jungforscherinnen und Jungforscher für den Feinschliff wieder an ihre Stände.










14:00 Einrichten der Wettbewerbsstände
Nach und nach kommen alle Jungforscherinnen und Jungforscher bei uns an und richten ihre Wettbewerbsstände in unserem Seminarraum und in unseren Laboren ein. Herzlich Willkommen!








11:00 Ankunft der ersten Jungforscher
Es geht los – die ersten Jungforscher sind da! Sie sind mit einem sehr großen und sehr schweren Exponat für ihr Projekt „Das saubere Gemüse – Die Filteranlage“ (LEMKEN GmbH & Co. KG, Alpen, Fachgebiet: Arbeitswelt) angereist:
250kg schwer, 2m lang und 1,10m breit.
10:00 Wir sind bereit!
Heute reisen die 75 Gewinnerinnen und Gewinner der Regionalwettbewerbe in NRW und den Deutschen Schulen aus dem Ausland an der Ruhr-Universität Bochum an und bauen ihre Projekte an ihren Wettbewerbsständen auf.







