25.08.2020
Eine neue Sprache zu erlernen ist alles andere als einfach – und Französisch ist da keine Ausnahme. Manchem Lernenden erscheinen französische Rechtschreibung und Aussprache willkürlich und die Motivation zum Vokabellernen ist entsprechend gering. In unserem neuen Projekt „Französischlernen lernen“ erproben Schülerinnen und Schüler verschiedene Lernstrategien, die nicht nur das Vokabellernen unterstützen, lernen die häufigsten lautlichen und orthographischen Phänomene des Französischen kennen und erhalten einen ersten Einblick in das Lautschriftsystem. Das am Vormittag Gelernte wird am Nachmittag durch unterschiedliche Sprachspiele trainiert, die mit wenig Aufwand auch im Unterricht eingesetzt werden können.
Dr. Kirsten Schmidt
Koordinationsbüro GG
Gebäude SSC 2/218
Tel.: 0234/32-24723
schuelerlabor-gg@rub.de