14.01.2021
Diesem Phänomen gehen wir im Projekt durch optische Modellexperimente nach, die die Schülerinnen und Schüler eigenständig durchführen können. Dabei gehen sie der Frage nach, inwiefern die Form einer Abbildung (Lichtflecke) durch die Form der Lichtquelle (Sonne) oder der Blende (Blätterdach) bestimmt wird. Die Experimente sollen die Schülerinnen und Schüler möglichst eigenständig planen. Dadurch können sie wie echte Forscherinnen und Forscher agieren.
Koordinationsbüro MINT
Nina Rosenkranz
Alfried Krupp-Schülerlabor
Gebäude NB 03/242
Tel.: 0234/32-27081
schuelerlabor@rub.de