FNE@RUB – was ist das eigentlich?Unter dem Titel „Forschertage Natur erleben an der Ruhr-Universität Bochum" (FNE@RUB) können Schüler*innen mit Sprachförderbedarf im Jahr 2022 außerhalb der regulären Unterrichtszeiten im Alfried Krupp-Schülerlabor der Wissenschaften (AKS) forschen und experimentieren.
Wer kann teilnehmen?Schüler*innen der Klassen 5 bis 7 mit Sprachniveau ab B1 (wünschenswert).
Wie laufen die Projekte ab?Für die
Projektnachmittage kommen die Schüler*innen an vier Nachmittagen in vier aufeinanderfolgenden Wochen von 13.45 bis 16.45 Uhr ins AKS. Die An- und Abreise wird vom AKS unterstützt. Die Nachmittage beginnen mit einem gemeinsamen Mittagessen. Anschließend lernen die Schüler*innen die Experimente und Aktivitäten des jeweiligen Tages kennen und forschen und experimentieren in Kleingruppen. Der Projektnachmittag endet mit einem gemeinsamen Abschluss.
In der
Ferienprojektwoche kommen die Schüler*innen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen von 9 bis 14 Uhr ins AKS. Auch hier wird die An- und Abreise unterstützt. Der Tag endet mit einem Mittagessen. Die Schüler*innen erleben fünf Themen an fünf Tagen.
Wie lauten die Termine für das Schuljahr 2021/ 22?Die Projektnachmittage finden dienstags bzw. mittwochs statt:
- Dienstags (10.05./ 17.05./ 24.05./ 31.05.)
- Mittwochs (11.05./ 18.05./ 25.05./ 01.06.)
Die Ferienprojektwoche findet vom 04.07.2022 bis 08.07.2022 mit 100 Plätzen statt.
Die Termine für das Schuljahr 2022/ 23 werden zeitnah bekanntgegeben.
Was ist sonst noch wichtig?- Die Teilnahme ist kostenlos.
- Die Teilnehmer*innen erhalten ein Mittagessen und ein Ticket für den Nahverkehr.
- Die Teilnehmer*innen erhalten ein Teilnahmezertifikat.
Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme für Ihre Schüler*innen haben, wenden Sie sich gerne an Nina Rosenkranz (0234-32-27081,
schuelerlabor@rub.de) für nähere Informationen.