Kontakt
Dr. Kirsten Schmidt
Bereich Geistes- und Gesellschaftswissenschaften
Alfried Krupp-Schülerlabor der Wissenschaften
Gebäude SSC 2/218
Tel.: 0234/32-24723
schuelerlabor-gg@rub.de
Angeklickt
Newsletter
Neues Deutsch-Projekt: Haikus als ästhetischer Zugang zur Lyrik (Sek I)
23. Mai 2023„Von alten Teichen und Kirschblüten“
Lyrik wird von Schülerinnen und Schülern seit jeher als eine schwierig zu durchdringende Gattung angesehen. Obwohl in der Grundschule noch ein hohes Interesse an rhythmischen Figuren, Wortbildungen und weiteren Bestandteilen von Lyrik herrscht, bildet sich dieses Interesse im Deutschunterricht ab der Sekundarstufe I stark zurück. Die Beschäftigung mit Haikus kann hier entgegenwirken, da sie einen neuen und oft überraschenden ästhetischen Zugang zu Lyrik und Literatur ermöglicht.
Das Projekt erfordert weder Vorkenntnisse von Haikus noch japanische Sprachkenntnisse. Im Kernlehrplan Deutsch für die Sekundarstufe I lässt es sich v.a. dem Inhaltsfeld 2 („Texte“), aber auch dem Inhaltsfeld 1 („Sprache“) zuordnen.
Das Projekt startet nach den Sommerferien, die Anmeldung ist ab sofort möglich. Schlagen Sie bei Interesse gerne Wunschtermine vor, die wir wenn möglich berücksichtigen.
Nähere Informationen zum Projekt finden Sie unter https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/projekte/von-alten-teichen.html.de.
Bei weiteren Fragen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an das Koordinationsbüro-GG (Tel.: 0234-32 24723, Mail: schuelerlabor-gg@rub.de).
