Aktuelles in 2023
Fotos
Fotos aller Wettbewerbsstände – nach Fachbereichen
Fotos der Sieger*innen-Ehrung
Anfragen zu Bildern von dem NRW-Landeswettbewerb von „Jugend forscht“ an der Ruhr-Universität Bochum richten Sie bitte schriftlich an Maren Funke unter schuelerlabor-presse@rub.de.
Übersicht über die Landessieger*innen, alle Platzierungen und Sonderpreise des NRW-Landeswettbewerbs von „Jugend forscht“ 2023:


27.03.2023 bis 29.03.2023
Vom 27.03.2023 bis 29.03.2023 veröffentlichen wir kleine Foto-Strecken und Einträge vom NRW-Landeswettbewerb „Jugend forscht“ 2023 an der Ruhr-Universität Bochum auf unserer Homepage.
Schauen Sie gerne vorbei:
-
27.03.2023
-
28.03.2023 (Fotos aller Wettbewerbsstände – nach Fachbereichen – finden Sie hier)
-
29.03.2023 (Fotos der Sieger*innen-Ehrung finden Sie hier)
-
Landessieger*innen
-
Alle Platzierungen und Sonderpreise
04.04.2023 Schülerlabor an der Ruhr-Uni: Gastgeber für „Jugend forscht“
Im Alfried Krupp-Schülerlabor an der Ruhr-Universität Bochum haben Schüler die Möglichkeit in Laboren zu experimentieren. Sie können in Naturwissenschaften hineinschnuppern. Das Labor ist in diesem Jahr das erste Mal Gastgeber für „Jugend forscht“. Junge Tüftler präsentieren in den Laboren ihre Projekte.
TV-Beitrag in den Nachrichten von RTL WEST, 04.04.2023, Carolin Zyber.
30.03.2023 Wenn Schule Wissenschaft macht
Die Gewinnerinnen und Gewinner von „Jugend forscht“ in NRW wurden am 29. März an der Ruhr-Universität Bochum ausgezeichnet.
Presseinformation der Ruhr-Universität Bochum, 30.03.2023, Arne Dessaul.
29.03.2023 Jugend forscht: erfolgreich mit Mehlwürmern, neuronalem Netzwerk und Doppelsternsystem
13 MINT-Talente aus Nordrhein-Westfalen qualifizieren sich für das 58. Bundesfinale von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb.
29.03.2023 Bester Wissenschaftsnachwuchs von NRW ausgezeichnet
Die Jury hat die besten Beiträge gekürt. 75 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus NRW und dem Ausland stellten ihre Projekte an der Ruhr-Universität Bochum vor.
Presseinformation der Ruhr-Universität Bochum, 29.03.2023, Jens Wylkop.
17.03.2023 Qualifikation für den NRW-Landeswettbewerb von „Jugend forscht“ an der RUB
Über die 75 Jungforscherinnen und Junforscher, die sich bei einem Regionalwettbewerb in der Nähe ihres Heimatortes für den NRW-Landeswettbewerb von „Jugend forscht“ an der RUB qualifiziert haben, informieren wir unter Teilnehmer*innen.
14.03.2023 Öffentlichkeitstag des NRW-Landeswettbewerbs im Schülerlabor
Am 29. März 2023 öffnet das Schülerlabor (Bereich MINT) von 11.30 bis 13 Uhr seine Türen (Gebäude NB, Ebene 03, Raum 242). Es lädt alle Interessierten und die Medien herzlich ein, mit den jungen Forschenden ins Gespräch zu kommen und sich ihre Projekte anzusehen sowie vorstellen zu lassen. Die Presse wird um Voranmeldung per E-Mail gebeten. Presseinformation der Ruhr-Universität Bochum, 14.03.2023, Arne Dessaul.
06.03.2023 T minus 21 Tage – dann beginnt die Landeswettbewerbsrunde bei uns in Bochum
Der Großteil der Regionalwettbewerbe ist bereits gelaufen. Es konnten sich inzwischen 39 spannende Projekte für den NRW-Landeswettbewerb qualifizieren. Die letzten beiden Regionalwettbewerbe finden am 08. März in Düsseldorf und 16. März in Paderborn statt. Wir fiebern den weiteren Jury-Entscheidungen entgegen und freuen uns mit allen Qualifizierten.
22.02.2023 Einladung zur Lehkräftefortbildung im Schülerlabor: „Jugend forscht – erleben, betreuen, profitieren“
Im Rahmen des diesjährigen Landeswettbewerbs bieten wir, in Zusammenarbeit mit „Jugend forscht“, am Mittwoch, den 29.03.2023, von 9:30 bis 14:00 Uhr eine Fortbildung für Lehrkräfte der MINT-Fächer ab Klasse 4 bis Q2 an. Diese Fortbildung richtet sich an alle interessierten Neu-Einsteiger*innen und erfahrene Projektbetreuer*innen von „Jugend forscht“.
Mehr erfahren Sie unter „Informationen für Lehrkräfte“.
Unter dem folgenden Link können Sie die Einladung und das Anmeldeformular abrufen.
Senden Sie das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular (s.o.) bitte bis zum 22.03.2023 an jugendforscht@rub.de.
Wir freuen uns auf Sie!
20.02.2023 Bereits elf Projekte für den Landeswettbewerb qualifiziert
Zwischen dem 15. und 18. Februar fanden vier Regionalwettbewerbe statt. In Dortmund (Beitrag in der Lokalzeit aus Dortmund, 15.02.2023, ab 00:09:00, verfügbar bis 22.02.2023), Duisburg, Herford und Lissabon gingen weitere Jungforscher*innen an den Start, um ihre Projekte der dortigen Jury zu präsentieren. Bisher haben sich elf Projekte aus den Bereichen Arbeitswelt (1x), Biologie (3x), Chemie (2x), Mathematik/Informatik (2x) und Technik (3x) für den Landeswettbewerb qualifiziert. Allen Gewinner*innen gratulieren wir ganz herzlich und freuen uns, Euch bald in Bochum begrüßen zu dürfen!
08.02.2023 Auftakt der diesjährigen Wettbewerbsrunde von „Jugend forscht“
Ab dem 8. Februar 2023 beginnt die diesjährige Wettbewerbsrunde von „Jugend forscht“. In NRW gehen gleich 560 Projekte in den Bereichen Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Information, Physik sowie Technik in die erste Wettbewerbsrunde in ihren/ den verschiedenen Regionen an den Start. In NRW findet am 10. Februar 2023 der erste Regionalwettbewerb in Bonn statt. Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg und freuen uns schon jetzt die Gewinnerinnen und Gewinner hier bei uns in Bochum vom 27. bis 29. März 2023 begrüßen zu dürfen.
Aktuelles in 2022
08.03.2022 RUB richtet 2023 Landeswettbewerb aus
Die Kooperation ist besiegelt: Als erste Universität in NRW wird die RUB den Landeswettbewerb Jugend forscht durchführen. Presseinformation der Ruhr-Universität Bochum, 08.03.2022, Jens Wylkop.