Informationen für Lehrkräfte

Lehrkräftefortbildung im Schülerlabor: „Jugend forscht – erleben, betreuen, profitieren“
Im Rahmen unseres diesjährigen Landeswettbewerbs bieten wir, in Zusammenarbeit mit „Jugend forscht“, am Mittwoch, den 29.03.2023, von 9:30 bis 14:00 Uhr, eine Fortbildung für Lehrkräfte der MINT-Fächer ab Klasse 4 bis Q2 an. Diese Fortbildung richtet sich an alle interessierten Neu-Einsteiger*innen und erfahrene Projektbetreuer*innen von „Jugend forscht“.
Worum wird es bei der Fortbildung gehen?
Der Wettbewerb „Jugend forscht / „Schüler experimentieren“ ist ein Ideen-Wettbewerb im Bereich der Naturwissenschaften, Technik und Mathematik. Die Teilnehmenden entwickeln eigenständig eine interessante Fragestellung, die sie mit naturwissenschaftlich-technischen oder mathematischen Methoden bearbeiten. Dabei dürfen Sie als Projektbetreuende Ihre Jungforscher*innen unterstützen und auch bei der Formulierung des Projektthemas helfen.
Bei dieser Fortbildung erwarten Sie, neben Informationen zum Wettbewerb „Jugend forscht / „Schüler experimentieren“ , eine praxisnahe Methode rund um das kreative, forschende Lernen sowie Unterstützung bei der Themenfindung.
Organisatorisches
Termin | Mittwoch, 29.03.2023, von 9:30 bis 14:00 Uhr (inklusive Mittagspause und Besichtigung der aktuellen „Jugend forscht“-Projektausstellung) |
Zielgruppe | Lehrkräfte der MINT-Fächer ab Klasse 4 bis zur Q2 |
Moderation | Frau Andrea Unterbirker (Regionalwettbewerbsleitung Bonn) |
Ort | Ruhr-Universität Bochum, Alfried Krupp-Schülerlabor der Wissenschaften, Bereich Geistes- und Gesellschaftswissenschaften (Gebäude SSC, Ebene 2, Raum 218) |
Anreise | Wegbeschreibung zum GG-Bereich des Schülerlabors |
Einladung | Anmeldeformular |
Einsendeschluss | Anmeldeformular (s.o.) bitte bis zum 22.03.2023 per Mail an jugendforscht@rub.de |
Bild: © Stiftung Jugend forscht e. V.