Das Schülerlabor als Ressource für empirische Forschungsarbeiten der Fachdidaktiker*innen und Bildungswissenschaftler*innen
Laufende Forschungsarbeiten:
Philosophie und Erziehungswissenschaft
Dissertation Philipp Marten. Laufend, Jahr des Beginns: 2022. „Promoting Cognitive Strategies for Assessing Online Information to Adolescents.“ Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philosophie und Erziehungswissenschaft. Zur Projektseite: „NoFake!“ Kontakt: Philipp Marten.
Dissertation Lena Finger. Laufend, Jahr des Beginns: 2020. „Authentizitätswahrnehmung in Citizen Science-Projekten im Spannungsverhältnis zwischen Partizipation und Performanz.“ Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philosophie und Erziehungswissenschaft. Zur Projektseite: „Plastik in der Umwelt.“ Kontakt: Lena Finger.
Dissertation Sarah Hohrath. Laufend, Jahr des Beginns: 2020. „Non-formales Lernen im Schülerlabor: Metakognitives Monitoring und Authentizitätswahrnehmung beim Erwerb physikalischer Konzepte durch angeleitetes und selbstbestimmtes Experimentieren.“ Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philosophie und Erziehungswissenschaft, Fakultät für Physik und Astronomie. Zur Projektseite: „Sonnentaler: Ein Alltagsphänomen auf dem Schirm.“ Kontakt: Sarah Hohrath.
Geschichtswissenschaften
Dissertation Lena Behrendt. Laufend. „Entwicklung und Erforschung eines Schülerlabors zur Förderung fachlicher Fragestellungskompetenz durch Methodenschulung anhand authentischer Archivalien.“ Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geschichtswissenschaften. Kontakt: Lena Behrendt.
Chemie und Biochemie
Dissertation Stefan Zellmer. Laufend, Jahr des Beginns: 2020. „Der Einfluss des Experimentalprogramms KEMIE® auf die Bildungsbiographie von Kindern.“ Informationen zu KEMIE®: „KEMIE® – Kinder erleben mit ihren Eltern Chemie“. Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Chemie und Biochemie. Kontakt: Stefan Zellmer.
Biologie und Biotechnologie
Dissertation Christian Eikmeier. Laufend. „Entwicklung und Evaluation eines interdisziplinären Schülerlaborprojektes über die Ursachen des Klimawandels und seine Auswirkungen auf Tiere und Pflanzen.“ Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Biologie und Biotechnologie. Zur Projektseite: „Entwicklung und Evaluation eines interdisziplinären Schülerlaborprojektes über die Ursachen des Klimawandels und seine Auswirkungen auf Tiere und Pflanzen.“ Kontakt: Christian Eikmeier.