Kontakt
Maren Susanne Funke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alfried Krupp-Schülerlabor
schuelerlabor-presse@rub.de
Newsletter
Zum Jahresende
22. Dezember 2020Gute Wünsche und weitere Informationen
Das Team des Alfried Krupp-Schülerlabors wünscht Ihnen und Euch schöne, erholsame und gesunde Weihnachtsferien, frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr!
Informationen zum aktuellen Projektstopp
Seit dem 14.12.2020 wurden aufgrund der neuen Corona-Maßnahmen und des Lockdowns zunächst alle AKS-Projekte bis zum 10.01.2021 abgesagt. Über das Projektangebot ab dem 11.01.2021 informieren wir Sie ab dem späten Nachmittag des 07.01.2021 auf dieser Homepage.
Neue AKS-Projekte aus dem Jahr 2020
-
„Medien und ihre Auswirkungen“ (Psychologie, Pädagogik, Sozialwissenschaften: Oberstufe)
-
„Aller guten Dinge sind drei“ (Deutsch: Oberstufe)
-
„Schmelztiegel Ruhrbergbau!?“ (Geschichte, Sozialwissenschaften: Oberstufe)
-
„Französischlernen lernen“ (Französisch: Unterstufe, Mittelstufe)
-
„Programmieren im Religionsunterricht?!“ (Religion: Unterstufe, Mittelstufe)
-
„Kognitive Neurowissenschaft – oder der rätselhafte Fall, wer zu viel wusste!“ (Biologie, Psychologie: Oberstufe)
-
„Was wäre, wenn...? Anne Frank und ihre Hoffnung auf die Invasion der Alliierten“ (Geschichte: Oberstufe)
-
„Schreiben wie ein Wissenschaftler“ (Chinesisch, Deutsch: Oberstufe)
-
„Plastik in der Umwelt“ (Biologie, Chemie, Erdkunde, Sozialwissenschaften: Mittelstufe)
-
„Mathematisches Experimentieren im Schülerlabor – Wachstums- und Zerfallsprozesse erforschen“ (Mathematik: Mittelstufe, Klasse 9)
-
„Sonnentaler: Ein Alltagsphänomen auf dem Schirm“ (Physik: Mittelstufe)
Newsletter aus dem Jahr 2020
Rückblick auf das Jahr 2020
-
Januar: „Neugestaltung unseres Newsletters“
-
Januar: „ABGESAGT: 2. RUB Teachers' Day am 29. Februar 2020“ (Corona)
-
März: „Der UniStem Day 2020 – ein Rückblick“
-
März: „ABGESAGT: Italienisch-Fortbildung zum Thema Rom am 17. März 2020“ (Corona)
-
März: „ABGESAGT: Physik in den Osterferien“ (Corona)
-
März: „Projektstopp im Alfried Krupp-Schülerlabor“ (Corona)
-
Mai: „Mailverkehr nach dem Hackerangriff wiederhergestellt“
-
Juni: „Digitales Chemie-Experimentierangebot für zu Hause (5. bis einschl. 7. Klasse)“
-
Juni: „Digitale Physik-Modellexperimente zu Hause beschreiben und erklären (6. bis einschl. 9. Klasse)“
-
August: „Das Alfried Krupp-Schülerlabor empfängt wieder Besuch“
-
August: „Projektwoche ‚Universität macht Ferien‘“
-
August: „‚KEMIE® – Kinder Erleben mit Ihren Eltern Chemie‘: 1000. Eltern-Kind-Paar besucht Abschlusseinheit des 12. Jahrgangs“
-
August: „Nachmittags im Schülerlabor“
-
September: „Next GENeration 2020“
-
September: „Einladung zum ‚RUB Teachers’ Day – digital‘ am 26.-31.10.2020“
-
Oktober: „Nachmittags im Schülerlabor“
-
Dezember: „Projektstopp im Alfried Krupp-Schülerlabor“ (Corona)
